Konzept
Michael Balint (1896-1970) war ein ungarischer Psychoanalytiker. Er emigrierte 1939 nach England. Ab den 1950er Jahren etablierte er in London die sog. Balintgruppen. Es handelte sich um Gruppen für Allgemeinärzte, in denen sie Gelegenheit bekamen, ihre Arzt-Patienten-Beziehungen zu reflektieren. Es geht nicht um eine inhaltliche Falldiskussion einer Behandlung (wie z.B. in Supervisions- oder Ausbildungsgruppen), sondern um die Beziehung des Arztes zu einem Patienten, den er als subjektiv „schwierig“ oder “belastend“ empfindet. Balint war überzeugt, dass unsere Haltung zu einem Patienten unsere diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen bewusst oder unbewusst beeinflusst.
Für die Zulassung zu den abrechnungsfähigen Positionen der psychosomatischen Grundversorgung – als Zusatzbudget von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) – ist als spezielle Qualifikation der Nachweis von 30 Stunden Balintgruppenarbeit durch einen von der Ärztekammer anerkannten Balint-gruppenleiter erforderlich, ebenfalls für die Weiterbildung in Psychotherapie
Laut der Vorgabe der Weiterbildungsordnung hat die Arbeit in der Balint-Gruppe kontinuierlich (d.h. mindestens über ein halbes Jahr) zu erfolgen.
Im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen muss für Balintgruppen die Anerkennung der Balintgruppenleiter durch die Ärztekammer vorliegen. Prof Markus Herrmann verfügt seit 2008 über die Anerkennung als Balintgruppenleiter durch die Ärztekammer Berlin.
Angeboten wird ergänzend zu dem Psychosomatikkurs des BDA eine Balintgruppe über insgesamt 5 Samstage (09.00 bis 14.00 Uhr) mit jeweils 3 Doppelstunden Balintsitzung (also 30 Unterrichtsstunden = 18 DStd.).
Balintgruppe, einmal Samstags im Monat in meiner Praxis, jeweils 3 Doppelstunden 9:00 bis 14:00 Uhr; Anmeldung und Infos über info@markusherrmann.org
Die nächsten Termine sind:
- Samstag 15.03.2025
- Samstag 05.04.2025
- Samstag 17.05.2025
- Samstag 14.06.2025
Weitere Termine sind ab Herbst 2025 geplant
Die Balintgruppe ist anerkannt von der Ärztekammer Berlin für den Erwerb der Psychosomatischen Grundversorgung!
Insgesamt werden 15 Doppelstunden über mindestens 6 Monate verteilt für den Erwerb erwartet.